![]() |
![]() |
Hirschrücken im Kräuterpesto
Zubereitung
Vorraussetzung ist ein portionierter Hirschrücken in küchenfertiger Form.
Entlang des Rückrats vom Kochen lösen und zwischen Knochen und Fleisch etwas Speck legen. Salzen und pfeffern.
Den Rücken rundherum anbraten bis die Fleischporen geschlossen sind.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und mit Kräuterpesto einreiben.
Kräuterpesto kann man selber machen oder fertig kaufen. Selber machen geht folgendermaßen: Basilikum und Pinienkerne zusammen mit Olivenöl und etwas Knoblauch klein hacken und zu einer pastenähnlichen Konsistenz verrühren.
Den Rücken damit dick einreiben, wer mag kann darüber oder ins Pesto etwas frischen Parmesan verarbeiten.
Den Rücken je nach Größe entsprechend rosa garen.
Da dieses Gericht kaum Soße wird als Beilage Kartoffelgratin oder ähnliches empfohlen.
Guten Appetit